Innovations- und Design Thinking Prozess zum Thema Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz, Entwicklung von ‚Prototypen‘ für die Mannheimer Innenstadt und den Dialog zwischen Bürger*innen und Stadtverwaltung, Entwicklung digitaler Lösungen für mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung in Verwaltung und Behörden, agilen Teams und Arbeit in Designsprints.
Umgang mit zukünftigen Herausforderungen, interne und externe Kommunikationsstrategien in der Verwaltung, Visualisierung und Überdenken von Werten und Leitbildern der Zukunft, Formulierung eines Mission- und Visionstatements in einem organisationsinternen Moderationsprozess mit Workshops, Retrospektiven und Coachings.
Leadership Programm zur Umsetzung des Veränderungsprozesses zu einer Smart Industrial Company u.a. zum Thema Female Leadership, Female Empowerment, Diversity in Teams, Digitales Mindset, Virtuelle Teamführung , abteilungs-, sowie standortübergreifende Prozessbegleitung mit Workshops, Supervisionen und Coachings.
Konzeption, Begleitung und Durchführung der Ausbildungsreihe zur Trainer*in mit bis zu 6 Modulen, Betreuung der Ausbildungsgruppen, Design agiler Lernstrecken, erlebnisorientiertes Workshopdesign im Online- und Präsenzformat, Fokus auf Workshops zu neuen Produkten und Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz in Verbindung mit der Digitalisierung mittelständischer Unternehmen.
Etablierung einer agilen zukunftsfähigen Lernkultur im Unternehmen, mit hoher Anpassungsfähigkeit an sich schnell verändernde Rahmenbedingungen.