COM ACROSS: Ein erfahrenes Trainer*innen-Netzwerk für Strategieentwicklungen, für Trainings, Coachings, Supervisionen, Mediationen, Moderationen, Implementierung von OKR-Strategien und OKR-Formaten, Lern- sowie Transformationsprozesse.
Als Think-Tank sind wir stets am Puls der Zeit und bringen unsere Erfahrung aus 25 Jahren als Kooperationspartner von HR, PE und OE von unterschiedlichsten Organisationen ein.
Entdecke die vielfältigen Vorteile einer Zusammenarbeit mit COM ACROSS für Dein Unternehmen, Deine Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in verschiedenen Formaten.
VERBINDE DICH JETZT MIT DEM COM ACROSS THINK-TANK UND ERHALTE WERTVOLLE INSIGHTS.
ist Geschäftsführerin, Gründerin und Gesellschafterin bei COM ACROSS, Trainerin und Coachin, Yoga- und Meditationslehrerin
Motto: Geht nicht? Doch!‘
Themen: Leadership, Female Leadership, Female Empowerment, Co-Leadership, Transformation, Agiles Mindset, Train-the-Trainer, Train-the-Coach, Diversity, Digitalisierung, hybride Teams, Teamentwicklung, Coaching, OKR-Coaching, Planung und Durchführung von OKR-Prozessen
Fun Fact: braucht zu jedem Essen wahlweise Chilli, Tabasco oder zumindest frischen schwarzen Pfeffer.
Lesetipp: ‚Dare to Lead‘ von Brené Brown – Warum? Weil dieses Buch forschungsbasiert beschreibt, wie wichtig es ist, in der Führungsarbeit das Visier hoch zu klappen, sich verwundbar zu zeigen und aus Fehlern zu lernen. Hier geht’s zum Buch!
ist Geschäftsführer bei COM ACROSS, kreativer Kopf und Start-With-Why-Enthusiast, Coach, Trainer, Yoga- und Meditationslehrer und Musiker
Motto: Ohne ‚Hä?‘ kein ‚Aha!‘
Themen: Agiles & digitales Lernen, Digitalisierung, Train-the-Trainer, Train-the-Coach, Innovation & Design Thinking, New Leadership, hybride Teams, agile Transformation, Diversity in Teams, Mentale Stärke, Coaching, OKR-Coaching, Planung und Durchführung von OKR-Prozessen
Fun Fact: Unter seinem Musiker-Pseudonym „Dsillusion“ und mit seiner Band „Mumuvitch Disko Orkestar“ rappt er sich die Seele aus dem Leib.
Lesetipp: ‚The Fearless Organization‘ von Amy C. Edmondson – Warum? Weil psychologische Sicherheit ein großartiger Katalysator für Lern- und Entwicklungsprozesse ist und aus meiner Arbeit als Trainer und Coach nicht wegzudenken ist. Hier geht’s zum Buch!
ist Office-Managerin bei COM ACROSS. Ihr unübertroffenes Geschick in Sachen Organisation und Prozessoptimierung ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg als Working Mom!
Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht.
Arbeitsbereiche: Organisation, Prozessoptimierung, Automatisierung von Arbeitsabläufen, Strukturierung, Datenanalyse und -berichterstattung, Projektmanagement und Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten, Team- und Mitarbeiterunterstützung, Identifizierung und Implementierung von Best Practices
Fun Fact: Als leidenschaftliche Handwerkerin, hat sie immer ihren Leatherman in der Handtasche. Man weiß ja nie…
Lesetipp: „Wunder“ von Raquel J. Palacios – Warum? Weil die Autorin in eindrucksvoller klarer aber trotzdem detaillierter Sprache das Thema „innere Werte“ aufgreift und es aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für die Arbeit in Organisationen inspirierend. Hier geht’s zum Buch!
Motto: Menschen denken in Metaphern und lernen durch Stories (Mary Catherine Bateson)
Themen: Narrative-Nonfiction im Journalismus, Storytelling und Lernen, Kommunikations- und Interviewtraining
Fun Fact: Kann Nullwind-Drachen fliegen!
Lesetipp: ‚Thinking, Fast and Slow‘ von Daniel Kahnemann. – Warum? Weil Kahnemann dort wunderbar zeigt, dass Menschen auf zwei Sorten Informationen verarbeiten: 1. schnell, reflexhaft, mühelos und 2. langsam, deliberativ mit Anstrengung. Wer das liest lernt, dass wir ganz ganz viel Unglück vermeiden können, wenn wir uns klar darüber sind, in welchen Lebenslagen wir besser auf die eine und wann lieber die andere Denkweise zurückgreifen sollten. Hier gehts zum Buch!
Motto: Nur wer loslässt, kann auch fliegen.
Themen: Teamentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Feedback, Zeit- und Selbstmanagement, Stressmanagement
Fun Fact: Hört leidenschaftlich gerne Musik von ABBA!
Lesetipp: „Was ich vom Leben gelernt habe“ von Oprah Winfrey – Warum? Weil das Buch Frauen dazu inspiriert, auf ihre innere Stimme zu hören und dazu ermutigt sich auf die Dinge zu fokussieren, die wirklich im Leben zählen. Diese innere Haltung fördert die Zwischenmenschlichkeit in Führungsaufgaben und ist für mich als Trainerin und Coachin essenziell. Hier geht’s zum Buch!
ist Journalist, Moderator, Buchautor und Trainer
Motto: Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Themen: Präsentation, Moderation, Kommunikation, Kreatives Schreiben, Leadership, Führungskräfteentwicklung, Arbeiten in Veränderungsprozessen
Fun Fact: Liebt Abwaschen und hasst Anglizismen.
Lesetipp: „Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells – Warum? Weil das Buch sowohl glücklich als auch traurig macht. Hier gehts zum Buch!
…ist neugierige Beraterin, Coachin und Trainerin, leidenschaftliche Köchin, Konzertbesucherin und Traumreisenreiseführerin
Motto: Einfach mal machen – könnte ja gut werden und falls nicht: heiter nach vorne scheitern!
Themen: Existenzgründung, Entrepreneurship, Organisations- und Kulturentwicklung, (Female) Leadership, Selbstführung, Führungskräfte- & Teamentwicklung, Arbeiten in Veränderungsprozessen, Change-Management, Empowerment & Diversity, Agiles Mindset, Agile Führung, Selbstorganisation, Stressmanagement, Feedback
Fun Fact: Hat sich selbst zum Geburtstag einen Massagesessel geschenkt und schwankt permanent zwischen den Programmen „relax“ und „revitalisierend“. Macht dann meistens beides!
Lesetipp: „Die 3 Quellen echten Lebensglücks“ von Dami Charf – Warum? Weil es in stürmischen Zeiten umso wichtiger ist, zu lernen, unsere Emotionen zu regulieren und so wieder in die Balance zu kommen. Dann können wir liebevolle Bindungen zu uns selbst und anderen Menschen eingehen und uns von innen heraus nähren – ohne dass wir permanent vergeblich im Außen suchen. Hier geht’s zum Buch!
Motto: Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für diese Welt wünschst.
Themen: Präsentation, Kommunikation, Feedback, Zeit- und Selbstmanagement, Potenzialanalysen
Fun Fact: Hat sich als Hunde-Liebhaber doch für eine Katze entschieden.
Motto: Voraussetzung für Wissen ist Neugierde!
Themen: Unternehmenskultur, Team- und Personalentwicklung, Leadership, Change Management, Kommunikation, Coaching
Fun Fact: Liebt die Mud-Masters und freut sich über Gleichgesinnte, die ihre Begeisterung für Schlammschlachten teilen.
Lesetipp: „Haltung entscheidet“ von Martin Permantier. Warum? Weil dieses Buch verständlich und anschaulich einlädt, die eigene Haltung zu reflektieren, zum Nachdenken anregt und einfach Spaß macht! Hier geht’s zum Buch!
Motto: Um werden zu können, wer Du sein willst, musst du loslassen, wer du warst.
Themen: Präsentation, Kommunikation, Feedback, Führungskäfteentwicklung, Flipchart-Visualisierung
Fun Fact: Königin des unnützen Wissens! Was sind z.B. Epauletten? Frag Britta!
Lesetipp: „Die vier Versprechen“ von Don Miguel Ruiz – Warum? Weil Ruiz‘ Art über Selbstreflexion, über Freiheit und über das aktive Gestalten des eigenen Glücks im Leben zu schreiben, mich als Trainerin und Coachin nachhaltig beeinflusst hat. Hier geht’s zum Buch!
Motto: Breaking the Surface – mit Verantwortungskultur zu nachhaltiger Entwicklung
Themen: Organisationsentwicklung, nachhaltiges Wirtschaften, Leadership, Strategy, Diversity, Performance Culture, Change Management
Fun Fact: Baut Skulpturen, von denen er zuvor geträumt hat.
Lesetipp: ‚The Open Society and its Enemies‘ von Karl Popper – Warum? Weil dieses im Jahre 1945 erschienene Buch für mich alle Gedanken und Argumente enthält, für die es sich lohnt jeden Tag zu arbeiten: Unsere Gesellschaft und unsere Art zu wirtschaften, funktioniert nur auf einem Feld der Offenheit und Experimentierfreude. Darum bleibt dieses Buch mein All-Time-Favorit, wenn es um das Thema Haltung geht. Hier geht’s zum Buch!
ist Trainer, Coach und Berater und professioneller Hobbykoch
Motto: Wir irren uns voran!
Themen: nachhaltige Entscheidungen im komplexen System finden und umsetzen, Agiles Mindset, Strategieemtwicklung, Teamentwicklung, Coaching
Fun Fact: Hört sich alle Wagner Opern wirklich immer bis zum Ende an.
Lesetipp: „Das Prinzip Selbstverantwortung“ von Dr. Reinhard K. Sprenger – Warum? Weil es mich in Beruf und Kindeserziehung als Leitprinzip mein Leben Lang begleitet hat. Gezielt nach passenden Umständen suchen, um sein eigenes Leben zu gestalten und sie wenn nötig selbst zu schaffen, anstatt sich von ihnen bestimmen zu lassen, ist essentiell für meine Arbeit als Trainer und Coach. Hier geht’s zum Buch!
ist Trainerin, hochmotivierte Mama, promovierte Psychologin, Goldschmiedin
Motto: Mit voller Kraft in ein selbstbestimmtes Leben.
Themen: Mentale Stärke, Stress- und Zeitmanagement, Resilienz, Konzentration und Lernen, Motivation, Kreativität und Design Thinking
Fun Fact: Liebt es kopfüber im Tuch beim Aerial-Yoga abzuhängen.
ist Trainer und Agile Coach, guter Zuhörer, Fremdsprachenenthusiast, 6-Minuten-Tagebuch-Schreiber und Cappuccino-Genießer
Motto: The best way of learning is teaching.
Themen: Train-the-Trainer*in, Train-the-Online-Trainer*in, Instructional Design, Agilität, agiles Mindset, Selbstorganisation, Scrum, Effectuation, Design Thinking, Teamentwicklung mit Orgazign, Moderation von Veranstaltungen/Meetings, Supervision und prozessorientierte Beratung, Agiles und digitales Lernen
Fun Fact: Hat in einem Pariser Café als Kellner gearbeitet und aufgrund damaliger mangelnder Sprachkenntnisse ab und an verwirrende Sätze durch das Café gerufen.
Lesetipp: ‚Das kollegial geführte Unternehmen‘ von Bernd Österreich und Claudia Schröder – Da es Agilität im Unternehmenskontext gut aufgreift und erklärt und da die 320 Seiten nicht nur reiner Text sind! Hier geht’s zum Buch!
ist ein waschechter Kölner, Recruiter, Trainer und Coach
Motto: ‚Levve un levve losse‘
Themen: Leadership, Recruiting, Agile Organisationsentwicklung,
Mindset, Diversity
Fun Fact: Liebt Reggae und steht mit dem SoundSystem “Bun Babylon Sound“ regelmäßig auf der Bühne.
ist leidenschaftliche Working Mum, Kommunikatisonsfachfrau, Trainerin und Moderatorin
Motto: Wer ins kalte Wasser springt, dem öffnet sich ein Meer voller Möglichkeiten.
Themen: Agiles Projektmanagement, Digitalisierung, Diversity, Moderation, Visualisierung, Kreativitätstechniken, Trainer*innenausbildung
Fun Fact: Spricht sieben Sprachen – zehn wenn man Dialekte mitrechnet.
Lesetipp: “Visual Thinking: Empowering People and Organizations through Visual Collaboration” von Willemien Brand – Warum? Weil es ebenso spielerisch wie pragmatisch zeigt, dass das Denken in Bildern in uns allen angelegt ist, dass einfache Skizzen gerade in der Arbeit mit komplexen Problemen und Prozessen ein unschlagbar mächtiges, kreatives und wirkungsvolles Tool sind und dass wirklich jede*r zeichnen kann. Hier geht’s zum Buch!
ist Trainer und Speaker, Regisseur und Sicherheitsunternehmer
Motto: Körper & Geist sind eine Maschine, die durch regelmäßige Nutzung besser wird!
Themen: Präsentieren, Auftritt vor der Kamera, Konfliktmanagement und
Deeskalation, Selbstbehauptung in Krisensituationen
Fun Fact: Hat einmal fast einen Boxkampf gegen Atreju aus „Die Unendliche Geschichte“ gewonnen.
ist leidenschaftliche Hobbyköchin, Coachin, Trainerin, Mediatorin und Supervisorin und spricht fließend hebräisch.
Motto: Voll rein ins Leben!
Themen: Coaching, Leadership, Selbstmanagement,
Teamentwicklung, Supervision, Mediation
Fun Fact: Geht gerne in Baumärkten spazieren und spricht gerne freitags mit ihren Brüdern in Filmzitaten.
Lesetipp: „Aus Liebe zum Leben“ von Rachel Naomi Remen- Warum? Weil die Geschichten, die in diesem Buch erzählt werden ein Plädoyer für das Leben sind, unser Herzen öffnen und uns wissen lassen, wie sehr jeder auf dieser Welt gebraucht wird. Hier geht’s zum Buch!
ist passionierte Beraterin und Trainerin und liebt Teamwork und inspirierende Räume
Motto: Wege entstehen beim Gehen.
Themen: Kommunikation, Innovation, akustische und visuelle Raumgestaltung
Fun Fact: Verbringt ihre Freizeit gerne mit Pferden und lässt sich von ihnen in punkto Körpersprache coachen.
Lesetipp: ‚Reinventing Organizations‘ von Frederic Laloux – Warum? Ein kreatives Buch, das zu neuen Formen der Zusammenarbeit anregt und Ausblick gibt auf mögliche und wirkungsvollere Organisationsformen der Zukunft. Hier geht’s zum Buch!
ist überzeugte Innovatorin mit Faible für Nachhaltigkeit, Working Mum, Impro-Theater-Coachin, Trainerin und Prozessbegleiterin
Motto: Lass es uns machen. Könnte gut werden.
Themen: Innovation & Design Thinking, Agile Transformation, Effectuation & Entrepreneurship, New Work & kollegiale Entscheidungen, Nachhaltige Entwicklung, Teamentwicklung, Veränderungs-Begleitung, Kommunikation
Fun Fact: Singt leidenschaftlich gern bei jeder Gelegenheit und tut dies auch ab und zu, ohne es zu merken.
Lesetipp: ‚Impro‘ von Keith Johnstone – Warum? Weil er das Improtheater salonfähig gemacht hat als Methode, die weit über Theaterspielen hinausgeht und uns viel lernen lässt über Team-Zusammenspiel, agiles Lernen und Innovationskraft. Hier geht’s zum Buch!
ist Trainer, leidenschaftlicher Boulderer, Gründer und Teamleiter
Motto: Hakuna Matata!
Themen: Nachhaltigkeit für Organisationen, Agile Methoden,
Agile Team- und Organisationsentwicklung, Leadership, Digitalisierung,
Agiles Mindset, Sustainable Innovation
Fun Fact: Befreit im Wald große Felsen von Moos, um daran hochzuklettern.
Lesetipp: ‚Leaders eat last‘ von Simon Sinek – Warum? Weil das Konzept des Safety Circles in Teams und Organisationen für Motivation, Vertrauen und Loyalität sorgt – genau wie in großartigen Workshops und Coachings. Hier geht’s zum Buch!
ist reisebegeisterte Frohnatur, Scrum Master & Trainerin
Motto: Nichts, was Spaß macht, ist unnütz. (Benjamin Blümchen)
Themen: Agile Organisationsentwicklung, Projektmanagement, Zielführende Kommunikation in Teams, Planung und Durchführung von Strategie- und OKR-Prozessen
Fun Fact: Ist schon 17 Mal in ihrem Leben umgezogen.
Lesetipp: „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky – Warum? Weil es die Seele berührt, zum Nachdenken anregt und trotzdem easy zu lesen ist. Perfekt für einen Tag am Strand! Hier geht’s zum Buch!
ist Trainer, begeisterter Wanderer und Teamleiter
Motto: Raus aus der Komfortzone!
Themen: Agile Team- und Organisationsentwicklung, Digitalisierung,
Leadership, Agiles Mindset
Fun Fact: Testet gern im Rugby seine Grenzen aus.
ist Spezialist für Aha-Momente, Trainer, Moderator, Mediator und Supervisor
Motto: Nachvornescheitern!
Themen: agile Team- und Organisationsentwicklung, Moderation, Gesprächssteuerung, Teammediation und Supervision, Trainer*innenausbildung
Fun Fact: Ist schon länger nicht mehr mit dem Rad über die Alpen gefahren.
Lesetipp: „Im Grunde gut“ von Rutger Bregman – Warum? Weil dieses Buch wissenschaftlich untermauert, dass es gute Gründe gibt vom Besten im Menschen auszugehen. Die Fähigkeit ressourcenorientiert auf sich und andere zu schauen ist eine der wirkungsvollsten Kompetenzen für unsere Arbeit. Hoffnungsstiftend! Hier geht’s zum Buch!
ist Trainerin und Coachin, Bewegungs-Virtuosin Yoga- und Meditationsleherin
Motto: Spirituelle Realitätsflucht ist keine Option.
Themen: Resilienz, Mentale Stärke, Selbstcoaching, Konfliktmanagement, Gesundheitsmanagement, Gesundes Führen, Mitarbeiter:innen gesundheit, Burn-Out Prävention
Fun Fact: Hat einen zweiten Magen – nur für Schokolade & Eis.
Lesetipp:
ist Überzeugungstäterin i.S. Menschen zu stärken, Trainerin und Beraterin
Motto: Stay hungry, stay foolish!
Themen: Leadership, Diversity, Virtuelle Führung, Teamentwicklung, Karriereberatung, Onboarding
Fun Fact: Hat sich einen Kindheitstraum erfüllt und einen Schuhschnabel in freier Wildbahn gesehen.
Lesetipp: „The Culture Map“ von Erin Meyer. Warum? Weil das Buch verdeutlicht, wie Interaktion mit Menschen unterschiedlichster Prägungen eine faszinierende Quelle von Entdeckungen und Lernerfahrungen sein kann. Es bedeutet immer wieder neugierig und mit ehrlichem Interesse auf Mitmenschen zugehen. Hier geht’s zum Buch!
ist Hundeliebhaberin, Diversity Advocate, Coachin, Netzwerkerin und Trainerin
Motto: Machen ist wie wollen, nur dass wir mehr erleben.
Themen: Diversity, Equity and Inclusion, Empowertement, Teamentwicklung, Changemanagement
Fun Fact: Besitzt eine beachtliche Sammlung an Ohrringen!
Lesetipp: „Schwarzer Feminismus: Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly, Sojourner Truth, et al. Warum? Weil es wunderbar hilft Machtverhältnisse zu erkennen und zu dekonstruieren und uns stetig daran erinnert, dass wir einen Intersektionalen Ansatz benötigen, um eine nachhaltige Veränderung zu bewirken. Hier geht’s zum Buch!
ist Trainerin, bewegungsliebend, lebendige Anschubserin und verliebt in ihren eigenwilligen Dackelmischling
Motto: Es ist viel sinnvoller und effizienter, Stärken zu stärken, anstatt an (vermeintlichen) Schwächen herumzudoktorn.
Themen: Stärkenbasierte Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung, Gesunderhaltung, Resilienz, Stressmanagement, Achtsamkeit, Prozessorientierte Beratung, Teamentwicklung, Moderation
Fun Fact: Ist vermutlich das einzige Frauchen, das mit der Adoption eines Hundes einen massiven Einbruch an zurückgelegten Schritten pro Tag erlebt hat.
Lesetipp: Statt einem Lesetipp gibt’s einen Podcasttipp, weil ich aktuell lieber höre als lese: „Das Abenteuer Persönlichkeit“ von Roland Kopp-Wichmann, weil er spannende Fallberichte schildert und konkrete, umsetzbare Tipps liefert. Hier geht’s zum Podcast!
ist Musiker, Komponist, Performer, Theatermacher und Trainer
Motto: Life is the question, love is the answer!
Themen: Intuitives Lernen, gemeinsam zum Ziel kommen durch vielfältige musikalische Sprachen, Fokus- und Entspannungstechniken, Rhythmus und Musik als Teambuilding Tool, interaktive Teamevents, Gruppendynamik durch Musik, Improvisation als (Selbst-) Führungswerkzeug, interkulturelle Kooperationen, interkulturelle Teamzusammenarbeit und Kommunikation
Fun Fact: Denkt 24 Stunden am Tag in Rhythmus Variationen! Außerdem macht er sowohl als Solomusiker als auch mit seinem Musikprojekt Neckarganga Menschen auf der ganzen Welt glücklich.
Lesetipp: „Musik und Kosmische Harmonie“ von Hazrat Inayat Khan. Warum? Weil es von der Synergie zwischen Seele, Natur und Kosmos erzählt. Und davon wie die Einheit zwischen dem eigenen Inneren und dem Unendlichen wiederhergestellt werden kann. Hier geht es zum Buch!